WebID Group betritt spanischen Markt: Renommierte AEFI nimmt erstmals Online-Ident-Partner auf

Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid

Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt. Im Fokus der Mitgliedschaft steht der Wissensaustausch bewährter Praktiken zur Bekämpfung des zunehmenden Online-Identitätsbetrugs. Gleichzeitig gibt die Unternehmensgruppe die Gründung ihrer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid offiziell bekannt.
Kurz nach dem offiziellen Eintritt in den US-Markt verkündet die WebID Group zwei weitere bedeutende Meilensteine ihrer Internationalisierungsstrategie: die Gründung einer spanischen Tochtergesellschaft unter der Leitung von Frank S. Jorga und Michael Weinreich sowie die Aufnahme in das FinTech- und InsurTech-Ökosystem der renommierten AEFI. Der 2016 gegründete Branchenverband bietet international führenden Mitgliedsunternehmen eine Plattform für den Austausch von Best Practices und Vorreiterprojekten, um die spanische Digitalisierung sicher, effizient und regulatorisch konform voranzubringen. Mit Aufnahme der WebID-Tochter wird erstmals ein Online-Ident-Unternehmen Partner der Organisation.
Frank S. Jorga, Gründer und Co-CEO von WebID España, erklärt diesbezüglich: „Wir freuen uns, als erster Online-Ident-Partner der AEFI beizutreten und damit gleichzeitig den Aufbau unserer spanischen Tochtergesellschaft bekanntzugeben. Spanien zählt zu den dynamischsten FinTech- und InsurTech-Märkten weltweit, steht jedoch vor großen Herausforderungen im Bereich Online-Betrug. Seit 2016 haben sich die registrierten Fälle von Online-Betrug um 500 % erhöht1, der spanische Personalausweis gehört heute zu den meistgefälschten Ausweisdokumenten2 und digitaler Identitätsbetrug zählt in Spanien zu den häufigsten Cyberverbrechen im Land. Mit unserem lokalen Engagement können wir die Relevanz sicherer Online-Ident-Verfahren vor Ort aufgreifen und diese bei Bedarf direkt angehen.”
Arturo González Mac Dowell, Präsident der AEFI, ergänzt: „Die Aufnahme der WebID Group als neuen Partner stärkt unsere Mission, mit international führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, um ein sicheres, innovatives und wettbewerbsfähiges FinTech- und InsurTech-Ökosystem zu fördern. Ihre Erfahrung und Technologie, insbesondere im Bereich der Identifikation und Betrugsprävention, sind von entscheidender Bedeutung, um das Wachstum unserer Mitgliedsunternehmen in einer zunehmend digitalisierten Umgebung zu unterstützen.”
Die spanische Aufsichtsbehörde SEPBLAC (Servicio Ejecutivo de la Comisión de Prevención del Blanqueo de Capitales e Infracciones Monetarias) fordert bereits seit Langem den Einsatz menschlicher Interaktion in digitalen Identitätsprüfungsprozessen. Ab 2025 wird mit einer konsequenteren Durchsetzung dieser Anforderungen gerechnet. Als erster Online-Ident-Anbieter Deutschlands trug die WebID Group 2014 maßgeblich zur Etablierung der strengsten Sicherheitsanforderungen weltweit bei und steigerte mit der Einführung verschiedener Verfahren, darunter die Videoidentifikation, mehrfach das zugängliche Sicherheitsmaximum auf dem internationalen Markt. Ein entsprechendes Angebot aus SEPBLAC-konformen Lösungen wurde zusammengestellt und bereits am spanischen Markt im Einsatz.
Über die WebID Group
Unter der Führung von Frank S. Jorga trägt die WebID Group seit 2012 maßgeblich zur Sicherheit des digitalen Zeitalters bei. Als erster deutscher Anbieter digitaler Identifikationsverfahren und Erfinder der Videoidentifikation (AMLD) positionierte sich die Unternehmensgruppe noch im Gründungsjahr als (inter)nationaler Branchenpionier. Zwei Jahre trug sie entscheidend zur Veranlassung der Sicherheitsvorschriften im deutschen Banking- und Finance-Sektor bei, welche bis heute als die strengsten weltweit gelten. Seit 2021 wird die WebID Group von der britischen Private-Equity-Gesellschaft AnaCap als Investor unterstützt. Im darauffolgenden Jahr richtete sie den ersten ID X Summit aus, Deutschlands führenden Online-Identity-Kongress, der seither jährlich internationale Experten, Medienvertreter und Brancheninteressierte vereint.
Heute hat die Unternehmensgruppe ihr Headquarter in Deutschland und beschäftigt 1.100 Mitarbeitende. Mit Tochterunternehmen in Österreich, der Schweiz und Spanien sowie weiteren Standorten in den USA und Indien ist das Unternehmen zudem international aufgestellt. Zu den mehr als 300 Kunden zählen u. a. 80% der führenden Unternehmen des deutschen Banking- und Finanzsektors. Mit einem der umfangreichsten Produktportfolios weltweit bedient die WebID Group eines der größten Branchenvolumina auf dem internationalen Markt und gab zuletzt die Expansion nach Spanien bekannt.
Verification Knowledge: Egal wann und wo
Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig exklusive Einblicke,Updates und Angebote rund um WebID zu erhalten.
The Latest

Öffentliche Anerkennung des gemeinsamen PionierprojektsÖffentliche Anerkennung des gemeinsamen Pionierprojekts
Offizielle eGov-Auszeichnung für WebIDs Videoidentifikation: Wiesbaden erhält DIGITAL-Award für Online-Meldung am Wohnsitz
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.

Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid
WebID Group betritt spanischen Markt: Renommierte AEFI nimmt erstmals Online-Ident-Partner auf
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.