Zum Hauptinhalt springen
WebID

Effiziente GwG-konforme KYC-Identitätsprüfung

Als Erfinder der Videoidentifikation und Technologiepionier realisiert WebID vollautomatisierte, innovative und GwG-/AML-konforme Lösungen für die Digitale Identifikation. Sichere Ident-Lösungen sind essenziell für Know-Your-Customer-Prozesse (KYC), mit denen beispielsweise Banken und Finanzinstitute die Gefahr von Terrorismusfinanzierung sowie Betrugs- und Geldwäsche-Risiken verringern können.

GwG-Produkte

Bestandteile eines GwG-/AML-konformen KYC-Prozesses

Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit GwG-/AML-konforme KYC-Prozesse etablieren müssen, haben die Einhaltung verschiedener Vorgaben, Gesetze, Regeln und Vorschriften sicherzustellen. Die Regelkonformität haben sie durch ein komplexes Compliance-Management zu gewährleisten, womit unter anderem ihre internen und externen Prozesse, die Verantwortlichkeiten und auch die Systeme perfekt zu orchestrieren sind.
01

Customer-Onboarding

Eine den GwG-/AML-Vorgaben entsprechende Identifikation von Kund:innen ist, wie bereits erwähnt, essenziell für einen rechtlich, regulatorisch und datenschutzkonformen KYC-Prozess.

02

Customer-Due-Diligence

Im Rahmen der Überprüfung sind Banken, Finanzinstitute und viele weitere Unternehmen verpflichtet zu prüfen, ob die Person möglicherweise einem besonders hohen Risiko für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderen Betrugsfällen ausgesetzt ist.

03

Ongoing Monitoring

Die Umstände können sich ändern, weshalb ein kontinuierliches Monitoring sowie eine regelmäßige Überprüfung der Identität von Bestandskund:innen feste Bestandteile geldwäscherechtlich konformer KYC-Prozesse sind.

WebID Hub

Identitätsprüfung in „KYC-einfach“

WebID unterstützt Unternehmen nahezu aller Branchen dabei, mit präzisen und maßgeschneiderten Online-Ident-Verfahren effiziente und sichere Onboarding- und Identifikationsprozesse zu implementieren, die sich nahtlos in vorhandene IT-Infrastrukturen einbinden lassen und GwG-/AML-konform sind. Dabei setzen wir auf KI und maschinelles Lernen.

Expertengeführt

VideoID – Security via Live-Video

Fest im Bankensektor etabliert, ist unser Video-Ident-Verfahren ideal für Unternehmen, die GwG-/AML-konforme digitale Identifikationslösungen im Rahmen ihres KYC-Prozesses umsetzen und dabei höchste Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben und Regulatorien erfüllen müssen. Bei diesem Verfahren profitieren Banken, Finanzinstitute und andere Unternehmen von der Expertise unserer Agents, die bestens darauf geschult sind, die Identität von Personen im Life-Video-Call eindeutig zu verifizieren.
Jetzt entdecken
Video Ident Verfahren
Automatisiert

AccountID – Highspeed Bank-Ident

Bei dieser vollautomatisierten – ebenfalls GwG-konformen – Identifikationslösung wird ein hochgeladenes Ausweisdokument mit einem Selfie der entsprechenden Person mithilfe von Liveness Detection und/oder biometrischem Bildabgleich geprüft. Die anschließende Verifikation erfolgt über eine Referenzüberweisung via Online-Banking.
Jetzt entdecken
AccountID
Legal

eID - Official and digital

Das in den öffentlichen Verwaltungen präferierte Verfahren zur Verifizierung Digitaler Identitäten erfolgt mittels Auslesen und automatischer Weiterleitung der auf dem Ausweis-Chip gespeicherten Personendaten. Ist der Chip im Ausweisdokument aktiviert, erfolgt die Identitätsprüfung in Minutenschnelle. One-Time-Passwort (OTP) oder PIN eingeben, Ausweis-Chip Scannen, fertig.
Jetzt entdecken
eID
Schnell

TrueID - Unsere schnellste und smarteste Identifikation

Diese einzigartige, vollautomatisierte Überprüfung Digitaler Identitäten ist eine kosteneffiziente, GwG-/AML-konforme Alternative, die Unternehmen 24/7 ein schnelles, sicheres und einfaches Onboarding ermöglicht. Das Besondere an dieser Lösung: Hier erfolgt im Rahmen von Identifikationsprozessen ein Abgleich mit den auf unseren Hochsicherheitsservern gespeicherten über 17 Millionen Datensätzen. Liegt uns bereits die Freigabe einer Person zur Wiederverwendung ihrer Daten vor, genügt ein One-Time-Passwort (OTP) zur Verifikation.
Jetzt entdecken
TrueID
KYC Identitätsprüfung f
Vorteile

Vorteile GwG-konformer Ident-Verfahren in KYC-Prozessen

Unsere vollautomatisierten Identifikationslösungen sind perfekt geeignet, wenn Unternehmen zuverlässige und sichere KYC-Prozesse unabhängig von Raum und Zeit durchführen, regulatorische Anforderungen erfüllen sowie Neukunden ein schnelles Onboarding und Zugriff auf die gewünschten Dienste und Services ermöglichen möchten:

  • GwG-/AML-konform
  • Zuverlässige 24/7 Verfügbarkeit
  • Schnelles und sicheres Onboarding
  • Kosteneffizient
KYC-Identitätsprüfung für Fintechs
Regulatorik

Rechtliche und regulatorische KYC-Grundlagen

Basis für die Erfüllung der regulatorischen KYC-Vorgaben ist die EU-Geldwäsche-Richtlinie, die das verpflichtende Rahmenwerk für Banken und Finanzinstitute zur Kundenidentifikation darstellt.

Darüber hinaus erlässt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in regelmäßigen Abständen Rundschreiben und gibt Hinweise zu Themen, die die Prävention von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung betreffen.

Ergänzend zu den EU-Richtlinien bilden der UK Bribery Act, der UK Modern Slavery Act sowie die Bestimmungen der Financial Action Task Force (FATF) einen rechtlichen Rahmen für Know-Your-Customer-Prozesse in den europäischen Märkten und dem Vereinigten Königreich.

Häufig gestellte Fragen zu Know Your Customer (KYC)

Hier findest du schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bei offenen Fragen kannst du dich jederzeit per E-Mail melden. Wir helfen dir gerne weiter!