Environmental-, Social- und Governance-Prinzipien (ESG)Environmental-, Social- und Governance-Prinzipien (ESG)
Digitale Identifikationslösungen, wie sie von WebID realisiert werden, ermöglichen es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und darüber sowohl die Effizienz als auch die Sicherheitsstandards zu verbessern. Darüber hinaus spielt die Digitalisierung von Prozessen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen vieler Aktivitäten in unserem Leben. Sie ist unverzichtbar für die Minimierung des CO2-Fußabdrucks, zu dem alle Unternehmen beitragen können – und das gleich in vielfacher HinsichtDigitale Identifikationslösungen, wie sie von WebID realisiert werden, ermöglichen es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und darüber sowohl die Effizienz als auch die Sicherheitsstandards zu verbessern. Darüber hinaus spielt die Digitalisierung von Prozessen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen vieler Aktivitäten in unserem Leben. Sie ist unverzichtbar für die Minimierung des CO2-Fußabdrucks, zu dem alle Unternehmen beitragen können – und das gleich in vielfacher Hinsicht



Inklusion, Gleichberechtigung und Diversität matters!
Bei der Suche nach neuen Talenten schauen wir neben der fachlichen Qualifikation vor allem darauf, Mitarbeitende für uns zu gewinnen, die unsere Wertevorstellungen an eine respektvolle Unternehmenskultur teilen. Neben einer gender-gerechten, angemessenen Entlohnung zielt unser Engagement für mehr Gleichberechtigung und Vielfalt darauf ab, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zur aktiven Beteiligung an der Unternehmensentwicklung zu motivieren und wir fördern Maßnahmen, mit denen sie ihr volles Potenzial entfalten können. Flache Hierarchien, Meinungsfreiheit, vertrauensvolle, offene und wertschätzende Kommunikation stehen dabei hoch im Kurs, wenn es um die konkrete Ausgestaltung individueller Entwicklungsmöglichkeiten geht. Dank hybrider Arbeitsmodelle ist eine ausgewogene Work-Life-Balance eine weitere Facette, mit der wir unserem Anspruch an eine zeitgemäße und nachhaltige Arbeitsumgebung entsprechen.
Nationalitäten
Unsere Mitarbeitenden kommen aus den verschiedensten Ländern, aktuell (2024) zählen wir 31 Nationalitäten. Das fördert die Zusammenarbeit gerade im Kontext unserer zunehmend internationalen Projekte.

Altersdiversität.
Ob Babyboomer, Generation X, Millennials oder Generation Z: Bei WebID arbeiten Menschen im Alter von 19 bis 65 Jahren. Zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teammitglied liegen 46 Jahre.
Gender-Balance.
Mann, Frau, Divers: Die Geschlechterverteilung bei der WebID zum Stichtag 31.12.2024 ist eher untypisch für die Technologiebranche – und macht den feinen Unterschied.

Corporate Social Responsibility: Weil jeder Beitrag zählt!Corporate Social Responsibility: Weil jeder Beitrag zählt!
Als Lösungsanbieter für Digitale Identitäten unterstützen wir Unternehmen dabei, den vertrauensvollen und sicheren Umgang mit den echten Identitäten ihrer Kundinnen und Kunden zu gewährleisten und tragen so zur Verbesserung des Alltags der Menschen bei. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Menschen im gleichen Maße die Möglichkeiten zur Teilhabe haben. Darum spendet WebID jedes Jahr an verschiedene Organisationen, die dazu beitragen, die Chancengleichheit zu verbessern, besonders liegen uns die folgenden am Herzen:
Deutsches KinderhilfswerkDeutsches Kinderhilfswerk

ReDI School of Digital Integration GmbHReDI School of Digital Integration GmbH

Förderverein Plan Aktionsgruppe Hamburg e.V. Förderverein Plan Aktionsgruppe Hamburg e.V.

The Latest

Öffentliche Anerkennung des gemeinsamen PionierprojektsÖffentliche Anerkennung des gemeinsamen Pionierprojekts
Offizielle eGov-Auszeichnung für WebIDs Videoidentifikation: Wiesbaden erhält DIGITAL-Award für Online-Meldung am Wohnsitz
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.

Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid
WebID Group betritt spanischen Markt: Renommierte AEFI nimmt erstmals Online-Ident-Partner auf
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.

WebID Wintercup der GoBig League als Zeichen für Fair Play und mehr SicherheitWebID Wintercup der GoBig League als Zeichen für Fair Play und mehr Sicherheit
Gegen Manipulation und digitale Gewalt im E-Sport
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, und Berlin International Gaming (BIG), eine führende E-Sport-Organisation in Europa, kündigen die Ausrichtung des ersten WebID Wintercups an.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, und Berlin International Gaming (BIG), eine führende E-Sport-Organisation in Europa, kündigen die Ausrichtung des ersten WebID Wintercups an.