FAQs zu AvsID

FAQs zur Altersüberprüfung mit AvsIDFAQs zur Altersüberprüfung mit AvsID
FAQs zur Altersüberprüfung mit AvsID
Wie funktioniert die digitale Altersüberprüfung?
Die Altersüberprüfung erfolgt in drei einfachen Schritten:
- Du machst einige Angaben zu deiner Person.
- Dann nimmst du Fotos von der Vorder- und Rückseite deines Ausweisdokuments auf.
- Zuletzt nimmst du ein Porträtfoto von dir auf.
Bei erfolgreicher Prüfung wird nun an deinen Anbieter übermittelt, dass du das erforderliche Alter erreicht hast. Das war es auch schon!
Welche Daten zu meiner Person werden erhoben?
Unsere Altersüberprüfung hat nur zum Ziel, dein Alter festzustellen. Weitere persönliche Daten werden nicht mit Dritten geteilt. Deinem Anbieter leiten wir ausschließlich die Information weiter, dass du das erforderliche Alter erreicht hast.
Wie sicher sind meine persönlichen Daten?
Sehr sicher. Deine Daten werden selbstverständlich ausschließlich für die Durchführung der von dir gewünschten Altersprüfung verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. WebID erfüllt alle relevanten Datenschutzvorschriften. Dein Anbieter erhält deine Daten mehrfach verschlüsselt. Zudem stehen die WebID-Server in Deutschland.
WebID wird zudem regelmäßig in Audits geprüft, so beispielsweise von der TÜViT GmbH und diversen Bankinstituten.
Werden meine Daten von WebID gespeichert?
WebID speichert keine persönlichen Daten, es sei denn, du gibst dein Einverständnis. Auf Wunsch kannst du deine Daten bei uns sicher, mehrfach verschlüsselt und hinter mehreren Firewalls hinterlegen. Bei einigen Vertragspartnern ist es möglich, diese hinterlegten Angaben bei einer künftigen Transaktion zu nutzen und die Altersprüfung so ohne erneute Identifikation durchzuführen.
In Fällen, in denen kein Nutzerprofil gespeichert wird, verarbeiten wir deine Daten nur und löschen diese 30 Tage nach Anlage, abhängig von den Vertragsbedingungen des jeweiligen Vertragspartners.
Lass uns dir helfen
Unterstützung bei Identifikationsproblemen – wir sind hier, um dir zu helfen
The Latest

Öffentliche Anerkennung des gemeinsamen PionierprojektsÖffentliche Anerkennung des gemeinsamen Pionierprojekts
Offizielle eGov-Auszeichnung für WebIDs Videoidentifikation: Wiesbaden erhält DIGITAL-Award für Online-Meldung am Wohnsitz
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gratuliert Wiesbaden zur Anerkennung der Online-Wohnsitzmeldung als „exzellentes Projekt“ beim DIGITAL-Award 2024.

Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid Bekanntgabe neuer Tochtergesellschaft WebID España mit Sitz in Madrid
WebID Group betritt spanischen Markt: Renommierte AEFI nimmt erstmals Online-Ident-Partner auf
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.
Die WebID Group, Spezialist für digitale Identitäten, gibt ihren Beitritt zur Asociación Española de Fintech e Insurtech (AEFI) bekannt.